Costa Adeje, ein Paradies für Radfahrer.

Blog Hotel El Duque

29 November 2021

Keine Kommentare

Costa Adeje, ein Paradies für Radfahrer

Teneriffa ist das beste Reiseziel in Europa für Radsportliebhaber. Laut der Website von European Best Destinations, einer Organisation, die sich für die Förderung von Kultur und Tourismus in Europa einsetzt. Die Umfrage wurde in diesem Jahr durchgeführt und mehr als 82 Länder haben an der Abstimmung teilgenommen.

 

Dank des Klimas, der Berge und der Straßen ist die Insel Teneriffa ein Paradies für Profi- oder Hobbyradfahrer. Eine Vielzahl von professionellen Teams aus vielen Ländern der Welt wählt Teneriffa als Trainingszentrum für ihre Radfahrer.

 

Heute schlagen wir eine Radroute durch Costa Adeje vor. Diese Route ist für den Hobbyradfahrer gedacht, der während seines Urlaubs im Hotel El Duque ein wenig in die Pedale treten und die Aussicht auf die Berge genießen möchte. Diese Route mit niedrigem mittlerem Schwierigkeitsgrad hat etwa 70 km, eine durchschnittliche Unebenheit von 4,4% und eine maximale Höhe von 703 m.

 

 

 

Technische Daten

Anfang: Costa Adeje.
Ende: Costa Adeje.
Länge: 70km.
Kumulierter Aufstieg: 1368 m.
Durchschnittliche Steigung: 4,4%.
Maximale Höhe: 703 m.
Durchschnittsgeschwindigkeit: 22 km/h.
Geschätzte Zeit: 3 h 10 min.
Schwierigkeitsgrad:

 

 

 

Diese Route ist kreisförmig, sie beginnt und endet in der touristischen Urbanisation Costa Adeje. Die Route findet im südlichen Teil der Insel statt und hat eine ziemlich vollständige Route, die aus Abschnitten besteht, die an die Küste grenzen und andere, die das Mittelland durchqueren. Während der Fahrt können Sie verschiedene Umgebungen und Landschaften genießen.

 

Es beginnt an der Avenida Francisco Ucelay in Costa Adeje, von dort fahren Sie auf die Autobahn TF-5 und biegen dann rechts ab und nehmen die TF-481 in Richtung San Eugenio. Diese Straße verläuft parallel zur TF-5, bis sie sich bei Kilometer 1,25 von dieser trennt. Hier müssen Sie links abbiegen, um die Autobahn zu überqueren und die Austria Avenue zu nehmen. Bei Kilometer 4,25 müssen Sie erneut die Autobahn überqueren und wieder die TF-481 bis zur Kreuzung mit der TF-28 nehmen, wo Sie rechts abbiegen, um die TF-655 hinunterzufahren. Dies ist eine separate Fahrbahn und zwei Fahrspuren in jede Richtung, die Sie nach Los Cristianos bringen.

 

Sobald die Straße TF-655 die Chayofita Avenue an einem Kreisverkehr kreuzt, müssen Sie links abbiegen und die Avenue entlangfahren. Dann biegen Sie am nächsten Kreisverkehr wieder links ab, um zur TF-655 zurückzukehren. Auf dieser Straße lassen Sie das besiedelte Gebiet hinter sich und müssen bei Kilometer 8 den Umweg nach links auf die TF-662 nehmen. Von hier aus können Sie zu Ihrer Rechten den Berg Guaza sehen. Diese Straße unterquert die Autobahn TF-1 und verläuft parallel zu dieser mit einer Strecke aus kleinen Hügeln und wenig Verkehr.

 

Wenn Sie an der Kreuzung mit der TF-66 ankommen, müssen Sie diese Straße nach rechts in Richtung Meer nehmen, wo das Schild Las Galletas anzeigt. Zu diesem Zeitpunkt befinden Sie sich auf einer Höhe von 100 Metern. Dann unterqueren Sie die Autobahn TF-1 und fahren kontinuierlich bergab nach Las Galletas, einer Stadt am Meer, an deren oberer Kontur wir grenzen werden. Als nächstes müssen Sie die TF-652 in Richtung Norden nehmen, wo Sie eine Steigung mit leichten Steigungen von nicht mehr als 4% finden. Nach der Stadt Guargacho erreichen Sie wieder die Autobahn TF-1, wo Sie rechts abbiegen müssen, um die TF-655 in Richtung Las Chafiras zu nehmen. Nachdem Sie einen breiten Kreisverkehr erreicht haben, müssen Sie rechts abbiegen, um auf der TF-65 zu fahren und in Richtung El Guincho und Los Abrigos zu fahren.

 

Bei Kilometer 28,5 erreichen Sie Los Abrigos, einen Küstenort, und Sie müssen auf der TF-643, die parallel zur Küste verläuft, mit einem praktisch flachen Profil weiterfahren. Bei Kilometer 32 liegt Playa de la Tejita und daneben die Montaña Roja, die zum Naturschutzgebiet erklärt wurde. Nachdem Sie diesen Berg hinter sich gelassen haben, erreichen Sie El Médano, eine Küstenstadt mit einem großen Touristenstrom und ein idealer Ort, um zahlreiche Wassersportarten auszuüben. An der Grenze dieser Stadt erreichen Sie die Kreuzung mit der Autobahn TF-64, die Sie in Richtung des Berges in Richtung San Isidro treffen. Dieser Abschnitt entwickelt sich in einem kontinuierlichen Anstieg. Ohne die gleiche Route zu verlassen, geht es weiter bergauf, bis Sie Granadilla auf einer Höhe von 640 Metern mit einer durchschnittlichen Steigung von 6% erreichen.

 

Von diesem Ort bis zum Ende der Route führt die Route entlang der Straße TF-28 und hat praktisch keine Anstiegsrampen mehr, sondern eher flache und bergab. Nachdem Sie den Charco del Pino und San Miguel passiert haben, finden Sie bei Kilometer 54 den Mirador de la Centinela, von dem Sie den gesamten Südhang sowie den wunderschönen gleichnamigen Berg sehen können. Später durchqueren Sie die Städte Valle San Lorenzo und La Camella und erreichen Kilometer 64 an einer Kreuzung neben der Autobahn TF-1, wo Sie die TF-481 (Einbahnstraße) in Richtung Las Américas nehmen müssen. Immer auf derselben Seite der Autobahn weiterfahrend, gelangen Sie auf die Avenida Austria und dann auf die Avenida Europa. Am Ende der Allee kommen Sie zu einem Kreisverkehr, wo Sie abbiegen müssen in Richtung

biegen Sie rechts auf die TF-481 ab, unterqueren Sie die TF-1 und erreichen Sie nach 70 Kilometern den Endpunkt der Route.

 

 

 

Wenn Sie weitere Informationen zu dieser oder anderen Routen wünschen, wenden Sie sich an die Rezeption des Hotel El Duque und wir helfen Ihnen gerne weiter.

 

Blog Hotel El Duque

 

Quelle: webtenerife.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert