Tänze und traditionelle Tänze
Die kanarische Folklore wäre ohne ihre traditionellen Tänze und Tänze nicht vollständig. Jede Insel hat ihre eigenen typischen Tänze, von denen jeder eine einzigartige und faszinierende Geschichte erzählt. Einige bemerkenswerte Beispiele sind unter anderem die Tajaraste, die Isa, die Folía und die Seguidilla.
Kanarische Tänze zeichnen sich durch ihre energiegeladenen und fröhlichen Bewegungen aus, die die Freude und Leidenschaft des kanarischen Volkes widerspiegeln. Die farbenfrohen und aufwendigen traditionellen Kostüme der Tänzer verleihen diesen kulturellen Darbietungen einen Hauch von Eleganz und Authentizität.
Feste und Wallfahrten: Musik als Fest
Die kanarische Musik spielt bei den Festen und Wallfahrten, die auf den Inseln stattfinden, eine grundlegende Rolle. Diese Feste bieten sowohl Inselbewohnern als auch Besuchern die Gelegenheit, zusammenzukommen und die kanarische Kultur mit Musik, Tanz und Essen zu feiern.
Eines der bedeutendsten Feste der Kanarischen Inseln ist der Karneval von Santa Cruz de Teneriffa, der auf der ganzen Welt für seine Spektakel und Farbenpracht bekannt ist. Während des Karnevals sind die Straßen voller Musik, Truppen und Festwagen und schaffen eine Atmosphäre des Feierns und der unvergleichlichen Freude.
Auch die Wallfahrten sind herausragende Ereignisse im Leben der Kanaren. Während dieser Prozessionen erklingt Volksmusik über die Felder und Wege, während die Einheimischen ihren Schutzheiligen Opfergaben und Geschenke bringen.